- Kythera
- Kythera,altgriechisch Kỵthera, neugriechisch Kythira ['kiθira], griechische Insel vor dem Südostkap der Peloponnes, 278 km2, 3 000 Einwohner. - Phönikische Purpurfischer sollen hier den Kult der Göttin Aphrodite begründet haben, doch schon 2000-1450 v. Chr. bestand eine Handelsniederlassung des minoischen Kreta. Kythera wurde dann von Dorern besiedelt und gehörte im Altertum zum Gebiet Spartas, im Mittelalter (seit 1363) den Venezianern (von diesen Cerigo genannt) und kam 1864 mit den Ionischen Inseln an Griechenland.A. Philippson: Die griech. Landschaften, Bd. 3 (1959);K. Excavations and studies, hg. v. J. N. Coldstream u. a. (London 1972).
* * *
Ky|the|ra; -s: griechische Insel (heutiger Name Kithira) als Kultstätte der Göttin Aphrodite.
Universal-Lexikon. 2012.